Der Baumschnitt ist eine der verbreitetsten Maßnahmen, um in das Baumleben einzugreifen.
Wir arbeiten hier nach den aktuellen Richtlinien des Forschungsinstitutes für Landschafts-Entwicklung und Landschaftsbau sowie der ZTV-Baumpflege und den aktuellen örtlichen Baumschutzsatzungen.
Der Schnitt ermöglicht schnelle Veränderungen des Baumhabitus, um das Zusammenleben zwischen Mensch und Baum harmonischer zu gestalten und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, um Astbrüche oder Fehlentwicklungen in der Krone rechtzeitig und präventiv richtig zu schulen und zu vermeiden.
Manchmal ist ein schnelles Handeln mit großen Eingriffen vonnöten, manchmal bedarf es einen schonenden und sehr bedachten Eingriff.
Jeder Baum wird einzeln beurteilt und die notwendigen Maßnahmen ermittelt, das ist aufwendig, aber sorgt für ein gutes Ergebnis, kurz, mittel und langfristig.